Thüringer Mehrkampfmeisterschaft in OHRDRUF 2024

2024-05-25 ThMKM in Ohrdruf

Suhler Kraftzwerge ganz stark

Die Thüringer Mehrkampfmeisterschaften im Gewichtheben haben eine lange Tradition, denn eine vielseitige Ausbildung ist die Grundlage für eine gute Leistungsentwicklung im Gewichtheben. Im Sprint, Schlußdreisprung und beim Kugelschocken sowie dem Gewichtheben wurde um die begehrten Mehrkampfmedaillen gekämpft. Ohrdruf war wieder ein echt starker Gastgeber und sorge für gute Wettkampfbedingungen bei diesem Hebermarathon.

Die Kraftzwerge aus der Suhler „Wolfsgrube“ erzielten viele neue Bestleistungen. Die jüngste Suhler Starterin Luisa Moczarski belegte Rang 2 (AK 10). Der Sieg in der Altersklasse 11 ging mit einer sehr starken Mehrkampfleistung an Adriana Lerpscher. Ihr Wettkampfdebüt gab in dieser AK Merle Mehler mit Rang 3 und technisch bereits sehr guten Hebungen, besonders im Stoßen. Da kommen natürlich Erinnerungen beim AC Suhl auf, denn „Michel“ Mehler war im Zweikampf der erste 300 kg-Heber und 180 kg und mehr ließ er in seiner Paradedisziplin dem Stoßen öfters auflegen. Ehrensache für ihn war es natürlich, Merle beim Wettkampf zu betreuen.

Einen weiteren Suhler Sieg gab es durch Lina Merk in der AK 14. Auch sie erzielte ein Klasseergebnis im Mehrkampf. Lea Aßmus erkämpfte in der Altersklasse 15 mit 105 kg im Zweikampf die Silbermedaille. Phoebe Feix brachte im Stoßen mit enormen Kampfgeist 60 kg in die Mehrkampfwertung ein (1. Platz/AK 16). Mit 106 kg im Zweikampf erreichte sie beachtliche 71 Relativpunkte. Da hofft man im Suhler Bundesligateam auf eine echte Verstärkung.

Ein tolles Wettkampfdebüt auf Thüringer Ebene gaben Bruno Lehmann und Lars Weiß mit Rang 4 und 5 bei den jüngsten Hebern (AK 9). Souverän setzte sich in der AK 11 Liam Feix durch und Dominik Mewis freute sich über sein Wettkampfdebüt. Henry Moczarski (AK 13) und Anton Müntzner (AK 14) belegten jeweils den 4. Rang und konnten beide im Stoßen neue Bestleistungen erzielen. Anton fehlten im Mehrkampf nur 0,3 Punkte an der Medaille. Mit einem starken Mehrkampf und neuen Bestleistung im Stoßen und im Kugelschocken erkämpfte Lennard Notroff in einer starken AK 15 die Bronzemedaille.

Zum Ende des Schuljahres bereiten sich noch 7 Nachwuchsheber auf das XXI. Int. Juniors Battle in Österreich vor.


Starke Mädels
Starke Mädels

Starke Jungs
Starke Jungs